Finanzbuchführung Teil 1
mit "Xpert Business - Zertifikat":
Online-Lehrgang
Kursinhalte:
- Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht
- Aufzeichnungspflichten
- Gewinnermittlungsarten
- Aufbau und Inhalte einer Bilanz
- Inventurarten und –verfahren
- Führen und Aufbewahren von Büchern
- Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04
- Trennung und Abschluss der Warenkonten
- Buchen der Umsatzsteuer
- Vorsteuer und Zahllast
- Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes
- Privatentnahmen
- unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen
- Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken
- Bewirtungskosten
- Reisekosten
- Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren
- Sachbezüge und geldwerte Vorteile
- betriebliche und private Steuern
- Buchen von Belegen
Kursumfang:
- 20 Unterrichtseinheiten
Termine für den Technik-Test:
- 30.10. - 06.11.2023, 08:30 - 20:30
- Für diesen Test bekommen Sie nach Ihrer Anmeldung, von der vhs per E-Mail einen Zugangscode zugeschickt, mit dem Sie sich auf der online-Plattform anmelden.
- Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich.
- Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfungsgebühr beträgt 70 €.
- Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung
- Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen
- Manager/in Rechnungswesen | Lohn | Controlling
- Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
- Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag:
- Lehrbuch
- Übungsbuch mit Musterklausuren
Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite:
www.xpert-business.eu
Einschreibung ab 28.09.2023 möglich. Ende der Video-Verfügbarkeit: 01.04.2024.
Der Kurs findet immer dienstags und donnerstags statt.
20 Abende, 07.11.2023 - 30.01.2024 Dienstag, 18:30 - 20:30 Uhr Donnerstag, 18:30 - 20:30 Uhr | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20 Termin(e)
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Xpert Business LernNetz | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
6505 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
275,00 € Ermäßigung vhs-Mitglieder: 10% Unterlagen: 63,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Xpert Business LernNetz
vhs Stadt Germering e.V.
Industriestr. 2 a
82110 Germering
Postfach: 2529
82104 Germering
Tel.: | +49 89 8006520 |
Fax: | +49 89 80065252 |
http://www.vhs-germering.de
Lage & Routenplaner